Drucker wählen
Wir feiern 27 Jahre Druckertinte.de!

Topseller

So erkennt man einen guten Toner

Geschrieben von Ingo Tietgens
Kategorie: Druckerqualität - Kauftipps
So erkennt man einen guten Toner

  1. Warum reagieren Hersteller so gelassen auf Konkurrenz?
  2. Warum gibt es eigentlich keine kompatiblen Kartuschen?
  3. Rebuild oder Refill?
  4. Rebuild ist nicht gleich Rebuild!

Warum reagieren Hersteller so gelassen auf Konkurrenz?

Während bei den Tintendruckern immer raffiniertere Technik zum Einsatz kommt, um die Drucker vor Fremdtinte zu "schützen", sehen es die gleichen Hersteller bei Laserdruckern und Kopieren eher gelassen. Zwar fehlt auch hier selten die "Warnung" vor Fremdtonern, doch ernsthafte Anstrengungen deren Verwendung zu verhindern unternimmt derzeit kaum ein Hersteller. Der Grund dafür ist banal: Der Laserdrucker und Kopierermarkt ist ein klassischer B2B (Business to Business) Bereich und wird durch Geschäftskunden dominiert und die sind durch Leasing- und Wartungsverträge ohnehin an Originalmaterialien gebunden.

Warum gibt es eigentlich keine kompatiblen Kartuschen?

Auch wenn Tonerkartuschen alle nach dem gleichen Prinzip arbeiten, so gibt es in der tatsächlichen Ausgestaltung der Tonerkartusche genügend herstellerspezifischen Freiraum, den sich die Druckerhersteller patentrechtlich schützen lassen. Kompatible Nachbauten sind daher nur gegen Zahlung einer Lizenzgebühr möglich – und die macht das Geschäft uninteressant.

Rebuild oder Refill?

Wenn Sie sich nach einer preiswerten Alternative zum Originaltoner umsehen, dann achten Sie auf einen Rebuild-Toner. Refill bedeutet schlicht und ergreifend "wiederbefüllt" und damit ist es beim Toner selten getan. Beim Rebuild – also dem "Wiederaufbau" einer Kartusche, werden in der Regel kleine mechanische Teile, bei Bedarf auch größere Verschleißteile wie die Magnetwalze oder die Bildtrommel ausgetauscht. Zudem wird die Kartusche vor dem Wiederbefüllen gründlich gereinigt.

Rebuild ist nicht gleich Rebuild!

Auch bei Fremdtonern gibt es so genannte No-Name-Produkte. Gerade bei Toner sollten Sie sicherstellen, dass dieser keine gesundheitsschädigenden Schwermetalle enthält. Hersteller wie Jet Tec oder KMP, aber auch eher für Tinte bekannte Hersteller wie Geha oder Pelikan liefern Ihnen mit Sicherheit einen qualitativ hochwertigen Toner. Der mag ein wenig teurer sein, als der No-Name-Toner, doch Ihre Gesundheit sollte Ihnen das wert sein.

Foto: Fotolia.de

Weitere Druckerqualität - Kauftipps

Topseller

Unsere bewährte Hausmarke in toller Qualität zu günstigem Preis

© Druckertinte.de 2025. Version 1.8.5. All rights reserved.
Created with by netzSINN.

Kontakt

Kein Lagerverkauf mehr!

Druckertinte.de GmbH
Dorfstraße 3
22145 Braak
Geschäftsführer: John Maurice Höfert
Handelsregisternr.: HRB 19254 HL
zuständiges Amtsgericht: Lübeck
Sitz der Gesellschaft: Braak
USt-Identifikationsnr.:DE 237370080

Tel.: 040-57199136
Fax: 03212-1114006
info@druckertinte.de

Versand

*Versandkosten Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 69,90 € Bestellwert! Unter 69,90 € Bestellwert 3,99 € Versandkosten.

© www.druckertinte.de 2000-2024

Druckerpatronen, Druckertinte, Tintenpatronen, Tinte und Toner - günstig von www.druckertinte.de

Rechtliches

Alle Preise in diesem Shop sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

® Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.