Empfehlung: Patrone schwarz für Hewlett Packard Drucker

- OfficeJet (J 5730, J 5780, J 5783, J 5785, J 6405, J 6410, J 6413, J 6415, J 6450, J 6480, J 6488), DeskJet (D 4263, D 4268, D 4300, D 4360, D 4363, D 4368) und PhotoSmart (C 4200, C 4225, C 4240, C 4250, C 4270, C 4273, C 4280, C 4283, C 4285, C 4300, C 4324, C 4380, C 4424, C 4480, C 4524, C 4580, D 5280; D 5300, D 5355, D 5363, D 5368, D 5345, D 5580).
Zu den wichtigsten Testkriterien der Computerbild zählten:
- ob Buchstaben und Zahlen detailgetreu darstellt, oder mit im Vergleich zum Original unschön ausgefranste Ränder gedruckt werden
- ob die Ausdrucke unter Lichteinfluss ebenso lange ihre Brillanz und Farbigkeit behalten, wie die HP-Tinte
- wie schnell die Tinte auf dem Papier trocknet und nicht mehr verwischt werden kann
- ob möglicherweise als gesundheitsgefährdend oder gar gesundheitsschädlich eingestuft Stoffe in der Tinte enthalten sind.
Da HP für die obengenannten Modelle Patronen mit integriertem Druckkopf verwendet, die patentrechtlich geschützt sind, kommt nur ein Refill der Originale infrage. KMP zahlt recht gute Preise für leere Originalpatronen, sodass ausreichend qualitatives Leergut zur Wiederbefüllung vorhanden ist.
Die Druckerpatronen werden bei KMP zunächst einer Qualitätsprüfung unterzogen. Gute Patronen werden anschließend maschinell von flüssigen Tintenresten befreit. Anschließend sorgt eine professionelle Reinigung dafür, dass Patrone und Druckkopf garantiert frei von winzigen Resten eingetrockneter Tinte sind. Zum Schluss werden die gereinigten Patronen mit hochwertiger Qualitätstinte aus der eigenen Herstellung wiederbefüllt und einem abschließenden Funktionstest unterzogen. Die wiederbefüllte Originalpatrone wird von KMP mit 10 % mehr Inhalt ausgeliefert, als eine bei HP abgefüllte Patrone.