Drucker wählen
Wir feiern 27 Jahre Druckertinte.de!

Topseller

So wird eine Druckerpatrone korrekt ausgetauscht

Geschrieben von Ingo Tietgens
Kategorie: Druckertinte und Patronen: Fehlerbehebung
So wird eine Druckerpatrone korrekt ausgetauscht

  1. 1. Drucker einschalten
  2. 2. Druckkopf in die Austauschposition fahren
  3. 3. Patrone lösen
  4. 4. Neue Patrone vorbereiten
  5. 5. Neue Patrone einsetzen
  6. 6. Deckel schließen

1. Drucker einschalten

Um die empfindlichen Druckköpfe zu schützen und die Tinte vor dem Austrocknen zu bewahren, hat jeder Tintendrucker eine sogenannte Parkposition. Nach Abschluss des Druckvorgangs bzw. mit dem Ausschalten des Geräts fährt der Schlitten, auf dem die Patrone montiert ist, in diese Position, um den Druckkopf möglichst luftdicht zu verschließen.

2. Druckkopf in die Austauschposition fahren

Damit ein Austausch möglich wird, muss der Schlitten zunächst aus der Parkposition herausgefahren werden. Bei vielen Druckern genügt es, die Abdeckung zu öffnen, um den Schlitten in eine für den Austausch geeignete Position zu fahren. Bei manchen Druckern muss eine gesonderte Taste betätigt werden. Bewegen Sie den Druckkopfschlitten niemals mit der Hand, da dies zu Beschädigungen führen kann!

3. Patrone lösen

Ob die Patrone(n) durch einen Verriegelungsmechanismus, eine Schutzabdeckung oder nur durch eine Einrastvorrichtung gesichert ist, hängt vom Druckermodell ab. Nähere Auskunft hierzu gibt das Druckerhandbuch. Sofern ein Verriegelungsmechanismus vorhanden ist, muss dieser zunächst geöffnet werden. Bei Einrastsystem muss die Patrone mit leichtem Kraftaufwand gelöst werden. Anschließend kann die Patrone herausgenommen werden.
Beachten Sie, dass an der Patrone Tinte anhaften oder austreten kann!

4. Neue Patrone vorbereiten

Zum Schutz vor Eintrocknen sind neue Patronen in der Regel luftdicht in Folie verschweißt. Öffnen Sie die Folie daher erst kurz vor dem Wechsel. Zusätzlich zu dieser Verpackung ist die Tintenauslassöffnung bzw. der integrierte Druckkopf mit einer abziehbaren Folie gesichert. Eine weitere abziehbare Folie verschließt normalerweise die Belüftungsöffnung. Entfernen Sie diese Folien vorsichtig in der auf der Patrone angegebenen Reihenfolge.

5. Neue Patrone einsetzen

Setzen Sie die neue Patrone vorsichtig in den Schlitten ein. In vielen Fällen hören Sie ein deutliches Einrastgeräusch. Sofern ein zusätzlicher Verriegelungsmechanismus vorhanden ist, müssen Sie den Hebel wieder arretieren, um die Patrone im Schlitten zu sichern.

6. Deckel schließen

Mit dem Schließen der Abdeckung reagieren die Drucker in der Regel mit einem Test der getauschten Patrone und setzten die Tintenstandanzeige wieder auf voll. Unter Umständen müssen Sie eine zusätzliche Taste betätigen, um den Patronenwechsel abzuschließen.

Foto: Fotolia.de

Weitere Druckertinte und Patronen: Fehlerbehebung

Topseller

Unsere bewährte Hausmarke in toller Qualität zu günstigem Preis

© Druckertinte.de 2025. Version 1.8.5. All rights reserved.
Created with by netzSINN.

Kontakt

Kein Lagerverkauf mehr!

Druckertinte.de GmbH
Dorfstraße 3
22145 Braak
Geschäftsführer: John Maurice Höfert
Handelsregisternr.: HRB 19254 HL
zuständiges Amtsgericht: Lübeck
Sitz der Gesellschaft: Braak
USt-Identifikationsnr.:DE 237370080

Tel.: 040-57199136
Fax: 03212-1114006
info@druckertinte.de

Versand

*Versandkosten Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 69,90 € Bestellwert! Unter 69,90 € Bestellwert 3,99 € Versandkosten.

© www.druckertinte.de 2000-2024

Druckerpatronen, Druckertinte, Tintenpatronen, Tinte und Toner - günstig von www.druckertinte.de

Rechtliches

Alle Preise in diesem Shop sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

® Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.